GEPIR (Global GS1 Electronic Party Information Registry) ermöglicht die Suche nach Unternehmen, die die globalen GS1 Standards nutzen, also zum Beispiel ihre Artikel mit einer Globalen Artikelnummer (GTIN/EAN) kennzeichnen. Weltweit nutzen über 1 Mio. Unternehmen in mehr als 100 Ländern die globalen GS1 Standards. Angezeigt werden die Unternehmensadresse sowie die Kontaktdaten zu einem Ansprechpartner, den das Unternehmen dafür benannt hat.
Darüber hinaus können Anwender des GTIN Managers von GS1 Germany auf Wunsch auch Artikelinformationen via GEPIR bereitstellen. Diese werden, sofern vorhanden, bei der Suche nach Globalen Artikelnummern (GTIN) automatisch mitanzeigt.
Suchkriterien sind die GS1 Idente, also zum Beispiel die Globale Lokationsnummer (GLN) des Unternehmens, die Globale Artikelnummer (Global Trade Item Number, GTIN/EAN), die Nummer der Versandeinheit (NVE, international: Serial Shipping Container Code/SSCC) oder die GRAI (Global Returnable Asset Identifier) für Mehrwegtransportverpackungen.
Sie können aber auch nach dem Firmennamen suchen. Geben Sie dazu einfach die Nummernfolge des GS1 Idents oder den Firmennamen in das Suchfeld ein.
Wenn Sie den Firmennamen nicht genau kennen, tippen Sie nur die ersten (mindestens drei) Zeichen ein. Wenn Sie die Suche nach dem Firmennamen weiter eingrenzen möchten, verwenden Sie den Link „Erweiterte Suche über Firmenname“. Hier können Sie neben dem Firmenname weitere Adressfelder wie beispielsweise den Ort zur Suche verwenden.
Die Hinterlegung der Unternehmensdaten (Adresse, Ansprechpartner) ist für Kunden, die das GS1 System nutzen, ohne Aufpreis. Sie wird mit Abschluss des Nutzungsvertrages zu den GS1 Standards vereinbart.
Für die Hinterlegung von Artikelinformationen wird der GTIN Manager benötigt. Dieser Service ist für alle GS1 Complete Teilnehmer kostenlos. Login zum GTIN-Manager finden Sie hier: GTIN-Manager Login.
Um den GEPIR Service auszuprobieren, können Sie pro Tag bis zu dreißig Datensätze kostenfrei abfragen. Für die weitergehende professionelle Nutzung können Sie bei GS1 Germany Ihren Zugang zum GEPIR-Netzwerk bestellen.
GEPIR Kunden können Daten über die einfache Suche oder die Batch-Suche abfragen. Für die einfache Suche tippen Sie das GS1 Ident oder den Firmennamen in das Suchfeld ein.
Mit der Batch-Suche können Sie bis zu 500 Datensätze, beispielsweise 500 GTIN, über einen Suchlauf abfragen:
Die Batch-Suche steht GEPIR Kunden nach dem Login zur Verfügung.
Übrigens: Für häufige Anfragen bietet GEPIR die Möglichkeit über eine automatisierte Abfrage mittels XML-basierten Webservice zuzugreifen.
Für häufige Anfragen bietet GEPIR die Möglichkeit über eine automatisierte Abfrage mittels XML-basierten Webservice zuzugreifen. Voraussetzung ist die Nutzung des GEPIR Services, hierfür fallen Kosten an. Die Realisierung des Webservices obliegt dem Kunden.
Die Spezifikation für den Zugriff auf GEPIR 4.0 finden Sie hier.
Über GEPIR stehen zunächst einmal Unternehmensadresse und Kontaktdaten von Firmen bereit, die die globalen GS1 Standards nutzen. Sie können eine Globale Artikelnummer (GTIN) eingeben und mit GEPIR herausfinden, welches Unternehmen diese Artikelnummer vergeben hat.
Produktdaten können Sie über GEPIR abrufen, wenn das betreffende Unternehmen diese Daten im GEPIR Service veröffentlicht hat. Für Kunden von GS1 Germany steht zur Veröffentlichung ihrer Daten der GTIN Manager zur Verfügung.
GEPIR 4.0 bietet ein modernes responsives Design, damit die Darstellung der Suche je nach Endgerät optimal ausgelegt wird. Damit können Sie GEPIR 4.0 auch bequem über den Browser auf Ihrem Smartphone aufrufen und nutzen.
Unternehmen, die ihre Daten nicht in GEPIR veröffentlichen möchten, können der Bekanntgabe selbstverständlich widersprechen. In diesem Fall zeigt GEPIR für Rückfragen die Adresse der zuständigen GS1-Mitgliedsorganisation, also zum Beispiel GS1 Germany, an.
Mit Wirksamwerden der Kündigung werden Daten des Unternehmens (Adresse, Kontakt und Artikelinformationen, sofern eingestellt) nicht mehr in GEPIR angezeigt.
Über den Link „Passwort vergessen“, den Sie unterhalb der Login-Eingabe finden, können Sie eine E-Mail an unser Serviceteam starten. Unser Serviceteam hilft Ihnen gerne weiter.
Selbstverständlich erreichen Sie unser Serviceteam auch telefonisch unter Tel: +49 221 94714-567 (Mo. bis Fr., 8:00 – 17:30 Uhr).